 |  |  |
Nr. 101 - Bibliotheksschrank à deux corps, München, um 1815/ 20.
Kirschbaum auf Nadelholz furniert. Geschwärzte Partien Birnbaum ebonisiert.
Füße ergänzt. Originale Verglasung.
Authentische Einlageböden und Facheinteilung.
Schlösser überwiegend original.
Höhe: 240 cm
Breite: 154 cm
Tiefe: 45,5 cm | Nr. 103 - Besonders zierlicher Bücherschrank mit sog. gotischer Versprossung.
Kirschbaum massiv und furniert. Versprossung Birnbaum geschwärzt.
Füße ergänzt.
Originales Schloß und Schlüssel.
Höhe: 205 cm
Breite: 95 cm
Tiefe: 31 cm | Nr. 104 - Kleine, wandhängende Biedermeiervitrine mit dreiseitiger Verglasung.
Süddeutschland, um 1830.
Kirschbaum und Birnbaum auf Nadelholzkörper furniert.
Originaler Messing- Drehgriff.
Glas- Einlageböden ergänzt.
Höhe 82 cm; Breite 35 cm; Tiefe 19 cm. |
 | |  |
Nr. 110 - Dreiseitig verglaste Biedermeiervitrine.
Mitteldeutschland, um 1825.
Birkenholz auf Nadelholzkorpus furniert. Geschnitzte und vergoldete Basen und Kapitelle aus Lindenholz.
Stuckkierter und vergoldeter Blattspitzenfries in der Giebelzone.
Geschwärzte Partien Birnbaum ebonisiert.
Authentische Messing- Schlüsselbuchsen. Originale Schlösser und ein handgeschnittener Originalschlüssel.
Überwiegend originale Verglasung und Verspiegelung.
Höhe: 165 cm
Breite: 79 cm.
Tiefe 48,5 cm. | | Nr. 107 - Seltener, dreiteiliger Apotheker- / Sammlungsschrank in völlig originaler Erhaltung.
Süddeutschland, um 1840.
Kirschbaum auf Nadelholz furniert und partiell massiv (Leistenprofile). Geschwärzte Partien Birnbaum ebonisiert.
Originale Einlageböden (Innenleben des Aufsatzes).
Originale Verglasung und Verspiegelung.
Ursprüngliche Beschläge mit Resten der Originalvergoldung.
Höhe 213,5 cm; Breite 131 cm; Tiefe 38 cm. |
 |  | |
Nr. 120 a - Dreiseitig verglaster Vitrinen- bzw. Sammlungsschrank in historischem Erhaltungszustand.
Wohl Mainz, um 1830.
Nußbaum allansichtig furniert. Die säulenschäfte ebenfalls.
Das gesamte Innenleben mit Nußholz ausfurniert.
Säulenbasen sowie - kapitelle und Karniesgesims Nußbaum massiv.
Originale, doppelseitig furnierte Einlageböden.
Verglasung ganz überwiegend original. Ursprüngliche Verspiegelung.
Zerlegbarer Korpus.
Höhe 181 cm.
Breite 130 cm.
Tiefe 67 cm.
Innentiefe 53 cm. | Nr. 120 b - Dreiseitig verglaster Vitrinen- bzw. Sammlungsschrank in historischem Erhaltungszustand.
Wohl Mainz, um 1830.
Nußbaum allansichtig furniert. Die säulenschäfte ebenfalls.
Das gesamte Innenleben mit Nußholz ausfurniert.
Säulenbasen sowie - kapitelle und Karniesgesims Nußbaum massiv.
Originale, doppelseitig furnierte Einlageböden.
Verglasung ganz überwiegend original. Ursprüngliche Verspiegelung.
Zerlegbarer Korpus.
Höhe 181 cm.
Breite 130 cm.
Tiefe 67 cm.
Innentiefe 53 cm. | |
 |  |  |
Nr. 130 - Zierliche, dreiseitig verglaste und verspiegelte Biedermeier- Vitrine.
Ostseeraum, um 1830.
Birkenmaserholz auf Nadelholz furniert.
Geschwärzte Partien wohl Ahorn ebonisiert.
Überwiegend originale Verglasung und Verspiegelung. Rückwandelemente aus historischem Holz ergänzt.
Schloss und Schlüsselschild ergänzt.
Höhe: 163 cm
Breite: 65 cm
Tiefe 38 cm | Nr. 131 - Frühbiedermeierlicher Glasschrank in konserviertem Originalzustand.
Süddeutschland, um 1810.
Kirschbaum auf Nadelholz furniert. Originale Füße und Leistenbesatz Kirschholz massiv.
Das Innenleben mit zeitgenössischer Tapete über blauer Original- Colorierung ausgekleidet.
Vier originale Einlageböden ebenfalls.
Authentische Verglasung.
Schlüsselschilde ergänzt. Originales Schloss mit ursprünglichem Schlüssel und authentischen Verriegelungen der linken Türe.
Höhe: 213 cm
Breite: 107 cm
Tiefe: 32 cm | Nr. 132 a - Biedermeier- Bücherschrank.
Süddeutschland, um 1820.
Ausgesucht schönes Kirschbaumfurnier auf Nadelholz furniert. Originale Füße aus massivem Kirschholz.
Authentische Messing- Einlass- Schlüsselbuchsen.
Verglasung teilweise original.
Mehrere ergänzte Einlageböden.
Höhe: 206 cm
Breite: 149 cm
Tiefe: 25 cm |
 |  |  |
Nr. 132 b - Biedermeier- Bücherschrank.
Süddeutschland, um 1820.
Ausgesucht schönes Kirschbaumfurnier auf Nadelholz furniert. Originale Füße aus massivem Kirschholz.
Authentische Messing- Einlass- Schlüsselbuchsen.
Verglasung teilweise original.
Mehrere ergänzte Einlageböden.
Höhe: 206 cm
Breite: 149 cm
Tiefe: 25 cm | Nr. 132 c - Biedermeier- Bücherschrank.
Süddeutschland, um 1820.
Ausgesucht schönes Kirschbaumfurnier auf Nadelholz furniert. Originale Füße aus massivem Kirschholz.
Authentische Messing- Einlass- Schlüsselbuchsen.
Verglasung teilweise original.
Mehrere ergänzte Einlageböden.
Höhe: 206 cm
Breite: 149 cm
Tiefe: 25 cm | Nr. 132 d - Biedermeier- Bücherschrank.
Süddeutschland, um 1820.
Ausgesucht schönes Kirschbaumfurnier auf Nadelholz furniert. Originale Füße aus massivem Kirschholz.
Authentische Messing- Einlass- Schlüsselbuchsen.
Verglasung teilweise original.
Mehrere ergänzte Einlageböden.
Höhe: 206 cm
Breite: 149 cm
Tiefe: 25 cm |
 | | |
Nr. 133 - Dreiseitig verglaste Biedermeier- Sammlungsvitrine im Originalzustand mit kirschbaumfarbener, historisch gewachsener Patina.
Thüringen, wohl Weimar, um 1830.
Kirschbaumfarbenes Mahagoniholz auf Nadelholzkörper furniert.
Originale, furnierte Brettfüße.
Originales Schloss und Schlüssel sowie Messing- Einlass- Schlüsselbuchse.
Drei Glas- Einlageböden ergänzt.
Höhe: 207 cm
Breite: 92,5 cm
Tiefe: 64 cm | | |