 |  |  |
Nr. 1601 - Seltene Demi- Lune- Konsole mit Voll- und Halbsäulen.
Süddeutschland, um 1830.
Kirschbaum auf Nadelholzkorpus furniert.
Verspiegelung aus historischem Spiegelglas erneuert.
Höhe: 88 cm
Breite: 108 cm
Tiefe: 53 cm | Nr. 1616 - Paar Biedermeier- Demi- Lune- Konsolen.
Süddeutschland, um 1830.
Kirschbaum auf Nadelholz furniert. Beine und Tischplatten Kirschholz massiv.
Messing- Zugknöpfe der Schubladen ergänzt.
Höhe je 79,5 cm; Breite 92 cm, Tiefe 45 cm. | Nr. 1603 - Zierliche Empire- Konsole mit originaler Marmorplatte.
Rheinland, um 1815.
Kirschbaum auf Eichenholz furniert. Vergoldung und Antico- Verde- Fassung der Originalfüße erneuert.
Höhe: 80 cm
Breite: 75 cm
Tiefe: 47 cm |
 |  |  |
Nr. 1605 - Zierliche Biedermeierkonsole mit konkav eingezogenem Kopfschub.
Thüringen, Weimar, um 1815.
Kirschbaum auf Nadelholz furniert.
Höhe: 77 cm
Breite: 64 cm
Tiefe: 38 cm | Nr. 211 - Demi- Lune- Konsole mit dazugehörigem Spiegel.
Konservierter Originalzustand.
Thüringen, um 1820/ 25.
Kirschbaum sowie geschwärztes Holz (Fadenintarsien) auf Nadelholzkorpus furniert.
Originales Spiegelglas.
Abmessungen der Konsole:
Höhe: 76 cm
Breite: 60 cm
Tiefe 35 cm
Abmessungen des Spiegels:
Höhe: 150 cm
Breite: 65 cm | Nr. 1004 - Paar halbmondförmige Biedermeierkonsolen; zugleich als runder Tisch zusammenzustellen.
Baden, um 1825.
Nußbaum massiv und furniert. Sternförmig furnierte Deckblätter. Geschwärzte Halbstabprofile Birnbaum ebonisiert.
Platten klappbar und abschließbar. Im Inneren der Tische originale Tapete der Biedermeierzeit.
Abmessungen je Konsole:
Höhe: 75,5 cm
Breite: 110 cm
Tiefe: 61 cm |
|  |  |
| Nr. 1609 - Außergewöhnlich zierliche Biedermeierkonsole mit verdeckter Kopfschublade.
Rheinland, um 1830.
Nußbaum massiv (Voluten) sowie auf Nadelholzkorpus furniert. Lose aufgelegte Marmorplatte erneuert; auf Wunsch durch andersfarbiges Marmordeckblatt zu ergänzen.
Höhe: 89,5 cm
Breite: 41 cm
Tiefe: 34 cm | Nr. 1610 - Außergewöhnlich zierliche Biedermeierkonsole mit verdeckter Kopfschublade.
Rheinland, um 1830.
Nußbaum massiv (Voluten) sowie auf Nadelholzkorpus furniert. Lose aufgelegte Marmorplatte erneuert; auf Wunsch durch andersfarbiges Marmordeckblatt zu ergänzen.
Höhe: 89,5 cm
Breite: 41 cm
Tiefe: 34 cm |
 |  |  |
Nr. 1611 - Biedermeier Demi- Lune- Konsole.
Thüringen, um 1825.
Birkenholz auf Nadelholzkörper furniert. Doppelter Intarsienfaden aus dunkel gefärbtem Holz auf der Platte.
Höhe: 81 cm
Breite: 60 cm
Tiefe: 37 cm | Nr. 1612 - Elegante Biedermeier Demi- Lune- Konsole in konserviertem Originalzustand.
Wohl Hoftischlerei Daniel, München, um 1820.
Kirschbaum auf Nadelholz furniert. Geschwärzte Partien Birnbaum ebonisiert.
Höhe: 77 cm
Breite: 68,5 cm
Tiefe. 39 cm | Nr. 1613 - Biedermeierkonsole in Demi- Lune Form.
Baden, um 1825.
Kirschbaum sowie ebonisiertes Holz auf Nadelholzkörper furniert. Feine Messinintarsien. Originale Messingschuhe.
Höhe: 76 cm
Breite: 105 cm
Tiefe: 54 cm |
 |  |  |
Nr. 1614 (a) - Zierlicher, frühbiedermeierlicher Spieltisch; zugleich als Demi- Lune- Konsole verwendbar.
Rheinland, um 1815.
Kirschbaum massiv sowie auf Eichenholz und Nadelholz furniert.
Filzbelag der Spielfläche erneuert.
Höhe: 75 cm
Breite: 87 cm
Tiefe: 44 cm
Durchmesser in aufgeklapptem Zustand: 88 cm | Nr. 1614 (b) - Zierlicher, frühbiedermeierlicher Spieltisch; zugleich als Demi- Lune- Konsole verwendbar.
Rheinland, um 1815.
Kirschbaum massiv sowie auf Eichenholz und Nadelholz furniert.
Filzbelag der Spielfläche erneuert.
Höhe: 75 cm
Breite: 87 cm
Tiefe: 44 cm
Durchmesser in aufgeklapptem Zustand: 88 cm | Nr. 1622 - Zierliche Demi- Lune- Konsole mit konischen Spitzbeinen.
Deutschland, wohl Baden, um 1830.
Ahorn massiv (Beine und Platte) und furniert (Zargenrahmen).
Höhe 77 cm.
Breite 62,5 cm.
Tiefe 35 cm. |
 |  | |
Nr. 1620 - Paar halbmondförmige Biedermeierkonsolen, sog. "Demi- Lune- Konsolen".
Rheinland, um 1830.
Eschenholz massiv und furniert. Geschwärzte Halbstabprofile Birnbaum ebonisiert.
Höhe je 77 cm; Breite je 94 cm; Tiefe je 44 cm. | Nr. 1621 - Zierliches Demi- Lune- Konsoltischchen.
Mitteldeutschland, um 1830.
Birkenholz massiv und auf Nadelholz furniert.
Höhe: 78,5 cm.
Breite: 58 cm.
Tiefe: 33,5 cm. | |